Sound Copyright gegen lange Urheberrechtslaufzeiten

Im Grund betrifft uns das ja gar nicht, „aber“ netzpolitik weist auf folgendes hin: Von der Electronic Frontier Foundation (EFF) stammt die Kampagne Sound Copyright (mit Petition) für die Beibehaltung der bisherigen Schutzfristen des Urheberrechts auf Musik (50 Jahre), während die „Content-MAFIA“ eine Verlängerung auf 95 Jahre anstrebt. Die haben jetzt wohl gemerkt, dass es Tonträger von damals gibt, mit denen sich immer noch Geld machen lässt. Aber anstatt guter Kauf- und Vermarktungsargumente werfen die wohl lieber die Lobbymaschinerie an – für mich ein Zeichen von Schwäche.